Werkzeugmechaniker (m/w) fertigen hochkomplexe Groß- und Kleinwerkzeuge für die industrielle Serienproduktion. Sie bearbeiten Metalle durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren. Kenntnisse in der Qualitätssicherung sind hier von höchster Bedeutung. Werkzeugmechaniker/-innen übernehmen auch die Wartung und die Reparatur von beschädigten oder verschlissenen Werkzeugteilen. Die Grundausbildung erfolgt in unserer Ausbildungswerkstatt. Für die Fachausbildung werden die Auszubildenden in der Qualifizierungswerkstatt weitergebildet und anschließend in die Fertigung versetzt.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre (bei guter Leistung ist eine Verkürzung möglich)