Leiten der Abteilung Werkstofftechnik mit Laboren an 3 Standorten.
Planen und organisieren der anforderungskonformen Durchführung von Werkstoffprüfungen, Schliffprüfungen und Korrosionsprüfungen nach diversen Norm- und Kundenvorgaben.
Wareneingangsprüfung und Lieferantenmanagement Rohmaterialien.
Wareneingangsprüfplanung und Wareneingangsprüfung mittels CAQ-Systems.
Erstellen, bearbeiten und verfolgen von Reklamationen.
Prüfen von technischen Anfragen (Blechkennkarten, ABs, Normen, …).
Prüfen und Archivieren der Lieferantenprüfbescheinigungen.
Führen von internen und externen Qualitätsgesprächen.
Entscheiden über Aluminium- und Stahl-Rohmaterialien in Grenzfällen.
Auswählen, vorbereiten und instand halten von Prüf- und Betriebsmitteln der Labore.
Weiterentwickeln des QM-Systems im Verantwortungsbereich.
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise mit Schwerpunkt in der Qualitätssicherung.
Weiterbildung zum Meister, Techniker, Fachwirt oder ähnlichem.
Kenntnisse in der Werkstoffkunde von Metallen.
Wünschenswert sind Kenntnisse in Prüfverfahren und Q-Methoden.
Kenntnisse in Werkstoffnormen und in Prüfmitteln für Werkstoffe.
Eigenständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise.
Problemlösekompetenz.
Erfahrung in der Personalführung gewünscht.