Planen von Ähnlichkeits- und Wiederholplanungen, Arbeitsfolgen, Arbeitsgängen
Anhand der geplanten Fertigungsprogramme die notwendigen Fertigungskapazitäten feststellen, Soll-Ist-Vergleiche durchführen. Kosten für Eigen- und Fremdfertigung errechnen, Alternativen aufzeigen. Arbeitskräftebedarf ermitteln, Fertigungskosten errechnen, technische Unterlagen auf dem neuesten Stand halten. Freigabedaten, Einsatztermine überprüfen
Planen der Betriebsmittel
Führen des Fertigungsplanes
Kapazitäts- und Belegungspläne für die Betriebsmittel aufstellen. Art und Anzahl der erforderlichen Betriebsmittel festlegen. Kosten abschätzen und Vorschlag für interne bzw. externe Beschaffung erarbeiten, ggf. Beschaffung veranlassen
Profil
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker bzw. vergleichbare Ausbildung abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsingenieur ist von Vorteil
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Anwendungsfähige MS Office Kenntnisse
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise