German
  • German
  • English
  • Spanish
  • French
  • Swedisch
  • Russian
  • Chinese traditional
  • Chinese simplified

Verleihung des 13. Allgaier Schulpreises am 22. Mai 2014

26. Mai 2014

Am Donnerstag den 22. Mai 2014 fand zum 13. Mal die Verleihung des Allgaier Schulpreises an die Schülerinnen und Schüler der Haldenberg Realschule, der Hieberschule und der Filseckschule in Uhingen sowie des technischen Gymnasiums in Göppingen statt.

Bereits seit 13 Jahren fördert Allgaier das kreative Denken der Jugend rund um die Themen Naturwissenschaft und Technik. Auch dieses Jahr war die Verleihung des Allgaier-Schulpreises ein voller Erfolg.

Nach der Begrüßung durch den Allgaier - Geschäftsführer Herrn Aßfalg folgten die  anschließenden Grußworte vom Uhinger Bürgermeister Herrn Wittlinger und dem Rektor der Filseckschule, Herrn Feige.

Neu in diesem Jahr war die Ehrung der IHK an die Ausbildungsbotschafter der Allgaier Werke. Frau Elke Hoyler der IHK Stuttgart lobte das Engagement von unseren Auszubildenden Dominik Aurenz, Anton Ostvald und Andreas Roos. Die drei Allgaier-Auszubildenden waren als Ausbildungsbotschafter an Schulen in der Region, um duale Ausbildung, Berufsbilder und die Anforderungen der Arbeitswelt, aus ihrer Sicht den Schülern näher zu bringen.

Danach waren die Schülerinnen und Schüler selbst gefragt und durften Ihre jeweiligen Projekte vor rund 200 Personen vorstellen. Alle Schulen stellten Ihre Projekte anhand von ausgefeilten Präsentationen sowie gelungenen Vorträgen vor. Die darauf folgende Preisverleihung war der Höhepunkt des Abends. Wie jedes Jahr wurden alle Preisträger für ihr besonderes Engagement bei der Planung und Durchführung der Projektarbeiten mit Urkunden und Preisgeldern ausgezeichnet. Die Filseckschule Uhingen konnte sowohl mit beiden Projekten „Zweiter Rettungsweg beim Stuttgarter Fernsehturm“, und „Planung und Herstellung einer multifunktionalen Einstiegshilfe für unser Schlauchboot“ den ersten Platz sichern. Die acht Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über die verdiente Anerkennung. Bei der Hieberschule Uhingen konnten die Schüler Sebastian Stadler und Jaqueline Raisch den 1. Platz für ihr Projekt „Lernen braucht Räume – wir bauen Lernboxen für die Gemeinschaftsschule“ entgegen nehmen.

In der Haldenberg Realschule Uhingen wurde dieses Jahr das Projekt Kugelbahn kreativ umgesetzt. Den 1. Platz dafür gewannen die Schüler Florian Schnabel, Marcel Bersdorf und Marius Biermaier. Für eine Windkraftanlage bei Allgaier bekamen Christoph Buchele und Matthias Storr von der Gewerblichen Schule Göppingen den begehrten 1. Platz.

Dieses Jahr bekam außerdem die Schülerin Niloofar Mahmoudi von der Hieberschule Uhingen einen Preis für herausragende Leistungen überreicht. Niloofar kam erst im Herbst 2013 aus dem Iran ohne jegliche Sprachkenntnisse. „Sie hat eine grandiose Entwicklung hingelegt und arbeitet sehr fleißig und zielstrebig, besucht abends freiwillig Deutschkurse an der VHS, stellt ihre (deutschen) Mitschüler aus der achten Klasse längst in den Schatten und möchte unbedingt aufs Gymnasium wechseln, um später studieren zu können“, so die Konrektorin der Hieberschule Frau Leber. Schnell war man sich auch bei Allgaier sicher, dass dies geehrt werden solle.

Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung lud Allgaier noch zu einem gemütlichen Imbiss ein. Hier war die Gelegenheit günstig sich nochmals über die einzelnen Projekte der Schülerinnen und Schüler, aber auch über die Ausbildung bei Allgaier zu informieren.

Wir möchten uns herzlich bei den Schulen und den Lehrerinnen und Lehrern für die gute Zusammenarbeit bedanken sowie bei den Schülerinnen und Schülern für die tollen Präsentationen und Projekte. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Weg.

Kontakt

Marketing und Kommunikation
+49 7161 301-943

Downloads

ALLGAIER WERKE GmbH

Tel.: +49 7161 301-0
Fax: +49 7161 32452
info@allgaier-group.com

zum Kontaktformular