Das Uhinger Familienunternehmen Allgaier Werke GmbH sorgt aktuell für Aufsehen in der Automobilbranche. Ein neues Verfahren, genannt „Variotempo®“, ermöglicht es, Karosserie-teile aus hoch- und höchstfesten Stahlblechen mit weitaus komplexeren Geometrien als bisher zu fertigen.
Mit einem Rundgang durch die Werkshallen waren heute ausgewählte Spezialisten der Um-formtechnik sowie der Fachpresse geladen, das neue patentierte Verfahren Variotempo® genauer kennen zu lernen.
Die neue Methode wurde vom Geschäftsführer des Bereiches Automotive, Herrn Dr. Jürgen Ladwig, vorgestellt und näher erläutert. Die rund 60 Gäste besuchten das Unternehmen im Rahmen der IFU Konferenz für Umformtechnik und konnten so vor Ort die Neuerung in Augenschein nehmen und direkt mit den Entwicklern diskutieren.
Zudem gab es weitere Highlights in der Werkshalle zu entdecken: So wurde neben der Präsentation verschiedener Exponate aus dem Bereich und dem Leistungsspektrum der Firma Allgaier auch die neue Hochleistungs-Fräsmaschine der Firma Trimill eingeweiht. Diese zeichnet sich unter anderem durch eine Tischgröße von 13.000 mm x 3.800 mm sowie zwei getrennte Arbeitsräume, die beidseitig bedienbar sind, aus.
Zahlreiche interessante Gespräche und viele neue Kontakte ließen den Nachmittag zu einem gelungenen Ereignis werden