Die Theorie an der DHBW:
An der DHBW Mosbach erfahren Sie das notwendige theoretische Fachwissen. Die ersten 2 Semester bilden das Grundstudium, in denen Sie Einblicke in Mathematik, Mechanik, Werkstoffkunde, Konstruktion und Fertigungstechnik erhalten. Die nächsten 4 Semester dienen der Vertiefung ihres Fachwissens. Dafür wählen Sie Verfahrenstechnik als Hauptvertiefung aus. Hierzu zählen dann Physik, Chemie, Grundlagen und Vertiefung der Verfahrenstechnik sowie Anlagen- und Apparatebau zu Ihren weiteren Fächern.
Die Praxis bei Allgaier:
In Ihren Praxisphasen bei Allgaier arbeiten Sie aktiv am Tagesgeschäft mit und übernehmen zusätzlich Projektaufgaben. Dabei lernen Sie alle wichtigen Abteilungen im Bereich der Verfahrenstechnik wie z.B. Entwicklung/Technikum Trocknungsanlagen sowie Konstruktion Trocknungsanlagen und Siebmaschinen und die dazugehörigen Prozesse im Unternehmen kennen. Bei guten Leistungen haben Sie die Möglichkeit während Ihrer Praxisphase in unseren Tochtergesellschaften im In- und Ausland mitzuarbeiten.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre – 6 Semester
Voraussetzungen:
- Guter Schulabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife)
- Gute Mathematikkenntnisse
- Interesse an Physik und Chemie
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit